Leitbild der Polytechnischen Schule Montafon
An der Polytechnischen Schule Montafon setzen wir uns dafür ein, unseren Schülerinnen und Schülern eine fundierte berufliche Orientierung sowie eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen. Wir verstehen uns als ein Ort des Lernens, an dem fachliche und soziale Kompetenzen gleichermaßen gefördert werden, um unsere Jugendlichen optimal auf das Berufsleben und die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt vorzubereiten.
Berufsorientierung
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine praxisorientierte Ausbildung, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet ist. Durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen ermöglichen wir gezielte Einblicke in verschiedene Berufsfelder und fördern die Entwicklung spezifischer beruflicher Fertigkeiten.
Persönlichkeitsentwicklung und Wertebildung
Neben der fachlichen Ausbildung legen wir großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir unterstützen sie dabei, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken, Verantwortung zu übernehmen und sich als selbstbewusste, verantwortungsvolle Persönlichkeiten zu entfalten. Unsere Schule ist ein Raum, in dem Respekt, Teamarbeit, Kreativität und Eigeninitiative großgeschrieben werden. Wir fördern eine offene, respektvolle Kommunikation und ein positives Miteinander.
Förderung individueller Stärken
Jeder junge Mensch hat einzigartige Stärken und Potenziale. Unsere Aufgabe ist es, diese zu erkennen und gezielt zu fördern. In einer Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung bieten wir vielfältige Möglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Durch individuelles Coaching und gezielte Unterstützung bereiten wir sie nicht nur auf den Berufseinstieg vor, sondern begleiten sie auch auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen, selbstbestimmten Zukunft.
Ein engagiertes Team für eine erfolgreiche Zukunft
Mit Fachkompetenz, Empathie und Begeisterung begleiten wir die Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Unternehmen und Institutionen, um gemeinsam ein starkes Netzwerk zu schaffen, das den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten eröffnet.